Die Idee in ehemaligen Gefängniszellen ein Hostel zu eröffnen ist nicht neu und wir haben für unser Projekt zum Glück ein paar sehr gute Anschaungsbeispiele. Eine kleine Auswahl unserer Lieblings-Gefängnis-Ho(s)tels:
Hier stand einst die Punkband The Clash vor Gericht. Im ehemaligen Gerichtsgebäude in der Nähe des Londoner Kings Cross Bahnhofs lässt sich im unteren Stockwerk in den ehemaligen Zellen des Gerichts nächtigen.
Auch in diesem ehemaligen Gerichtsgebäude gibt es eine Auswahl an verschiedenen Gefängniszellen in denen mitten in der schottischen Hauptstadt übernachtet werden kann. Zudem gibt's eine Untergrund-Bar in den berühmten Katakomben Edinburghs.
Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Langholmen in Stockholm erhalten die ehemaligen Zellen einen nordischen Style. Neben dem Hostel gibt's auch ein Hotel, Restaurant und ein Konferenz-Zentrum.
Auch in der Schweiz gibt es bereits seit längerer Zeit in Gefängnis-Hostel, zuerst Jailhotel Luzern, wurde es vor kürzerer Zeit von einem jungen Team übernommen und zum Hostel umfunktioniert. Inklusive rustikaler Holz-Gefängnistüren.
Etwas luxuriöser übernachtet man im ehemaligen Basler Untersuchungsgefängnis, welches ins Hotel und Brasserie Au Violon umgebaut wurde. Ein Hotel mit französischem Ambiente.
Bei all den Inspirationsquellen dürft ihr also gespannt sein auf die Churer Version des Gefängnis-Hostels im Bogentrakt Hostel im Sennhof.